Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Lars258
TeilnehmerMit ein bisschen rumspielen hab ich es hinbekommen.
Das Display läuft auch, ist aber auf dem Kopf. Ist es möglich das per Software zu drehen?
Selbst wenn, ich habe es gedreht
Ich bin dabei die Achsen in Betrieb zunehmen. Die Z Achsen laufen entgegen gesetzt. In den Settings habe ich entsprechenden Eintrag gefunden
Habe den Stecker einfach gedreht.
Rest wird jetzt ein rumspielen und testen sein.
Lars
Lars258
TeilnehmerIch musste noch das die SAM Board Version 1.6.5 anstatt 1.6.4 runterladen und dort die Files austauschen. Hat aber geklappt. Danke
schön.Habe Repetier Server 1.0.3 auf ein Raspberry gespielt. Habe nun eine stabile Verbindung
Das Display läuft auch, ist aber auf dem Kopf. Ist es möglich das per Software zu drehen?
Ich bin dabei die Achsen in Betrieb zunehmen. Die Z Achsen laufen entgegen gesetzt. In den Settings habe ich entsprechenden Eintrag gefunden. Wie bekomme ich die Datein am cleversten auf den Drucker? Jedes mal das komplette Programm runter laden und auf per Arduino Studio aufspielen? Oder gibt es elegantere Wege?
Nochmal: Falls es zur Grundinbetriebnahme bereits Threads gibt, kann ich die auch gerne durcharbeiten.
Danke!
Lars
Lars258
TeilnehmerDanke! Habe nicht mit einer so schnellen Antwort gerechnet. Komme – berufsbedingt – erst Donnerstag wieder an den Drucker.
Ich werde dann den Link oben benutzen und die Config.h (die Dropbox Datei wurde nicht geändert) dort einladen. Unter UserInterface stelle ich „SparkLCD“ ein. Danach Downloade ich die komplette Firmeware „Download complete firmware incl. these settings“ und benutze die Repetier.ino im Arduino Studio.
Muss ich unter Boards bzw unter Appdata/Roaming das Board auch einfügen oder geht das noch mit dem „alten“ SAM Board?Bei weiteren Problemen halte ich euch auf dem Laufenden / Lade die Config.h hoch bzw. Datein, die benötigt werden.
Danke nochmal
Lars
-
AutorBeiträge