-
AutorBeiträge
-
7. Juni 2017 um 20:39Â Uhr #1886
marterstarter
TeilnehmerHallo
ich benötige ein wenig hilfe beim Konfigurieren der Firmware
ich habe folgendes Setup
Sparkcube XL 300x300x300
Radds
BLTouch
MABL
1 Extruder
Spark LCD
vier A4988 Schrittmotortreiber für Exdruder und Z Achse (16 Microschritte)
zwei TMC2100 für XY Achse (16 Microschritte)
X und Y Endschalter normaly OpenNicht vorhanden sind:
FTS
Schacht für SD-Karte (gcode kommt vom Raspberry)
ExtensionBoardAktuell laufen meine Versuche mit der Angehängten Configuration.h mächtig gegen den Baum.
Das einzige was funktioniert sind die Lüfter, das Heizen des Hotends und des Heatbeds.Es Bewegen sich keine Motoren – wobei beim Verbinden mit dem PC ein kurzes klacken der Motoren zu hören ist.
meine Schrittmotortreiber sind wie folgt verkabelt
Sockel Z = Z hinten
Sockel E3 = Z Rechts
Sockel E2 = Z Links
Sockel E1 = Extruder
Sockel Y = Linker Motor
Sockel X = Rechter MotorVllt kann mir jemand behilflich sein was die Konfiguration angeht.
Beste Grüße
Alex-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
marterstarter.
Attachments:
7. Juni 2017 um 21:31Â Uhr #1889vincent
AdministratorHallo Alex,
ich helfe dir gerne. Du hast es dir aber besonders schwer gemacht, indem du mit allen möglichen Komponenten von dem Standard abgewichen bist.
1. nutze die neuste Version der Firmware: https://www.repetier.com/firmware/dev/
2. „invert enable Signal“ bei jedem Treiber entfernen, das ist nur für den RAPS128 Treiber
3. willst du den ABL Sensor (BLTouch) auch als Endstop nutzen? Damit habe ich bezüglich MABL noch keine Erfahrungen
4. du kannst die Achsen nicht bewegen, wenn du noch nicht gehomed hast
es gibt noch dutzende offene Punkte, aber löse erstmal die genannten.vincent.
9. Juni 2017 um 19:16Â Uhr #1895marterstarter
TeilnehmerHallo Vincent
Die neueste Firware verwende ich bereits.
Der BLTouch soll auch als Endstopp genutzt werden er ist auch an Zmin angeschlossen.Ich habe es nun geschafft das er XY homed und die 3 Motoren auch in die richtige richtung drehen. (Z homed noch nicht da ich den BLTouch erst verstehen muss) 🙂
Habe meine Hardware etwas geändert —> es sind nurnoch TMC2100 verbaut.
Problem ist das diese nach ca.1min so heiß sind das ich den kühlkörper nur noch kurz anfassen kann. (dieses Problem war bei den A4988 ebenso) Vref ist auf winzige 0,4 Volt eingestellt
Desweiteren Muss ich den Arduino jedesmal resetten nachdem der Stecker gezogen wurde damit die Firmware lädt.Danke für die Hilfe
Alex-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
marterstarter.
9. Juni 2017 um 21:03Â Uhr #1897vincent
AdministratorDass die Treiber so heiß werden, kann an den Motoren liegen. Welche sind denn verbaut?
vincent.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 9 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.