-
AutorBeiträge
-
4. März 2016 um 20:41 Uhr #1078
Phgeis
TeilnehmerEs ist soweit… er läuft!
Mein XList aufgebaut und alle Motoren laufen.. Mabl und autolevel müssen noch feingetuned werden. aber nun meine Frage:Gibt es einen „Rumpf“ oder Standard Start und End G-code ?
Welche Befehle sind ein Muss? Was ist Sinnvoll? Kann mir jemand mal eine Arbeitsgrundlage, am besten natürlich kommentiert ;-), posten?
Danke Philipp
7. März 2016 um 23:32 Uhr #1085vincent
AdministratorDas ist mein Slic3r Start G-Code:
;@nosize M140 S[first_layer_bed_temperature] ; Bettemp an M104 S120 ; extruder vorheizen G28 ;home G1 X190 Y0 Z1 F2000; Düse in Bettnähe M190 S[first_layer_bed_temperature] ; warte auf Betttemp M109 S275; warte auf Extrudertemp G1 Z0.25 F200 G92 E0; reset extrusion distance G1 X190 Y0 G1 X190 E7 ;extrudiere G1 X145 E15; abstreifen M513 ; FTS Reset ;@size
Der Start G-Code macht mit einer kleinen Wurst am Rand des Druckbettes die Düse vor dem Druck sauber, der Skirt vom Slic3r ist damit unnötig.
vincent.
5. April 2016 um 12:56Â Uhr #1132Phgeis
TeilnehmerOkay, mein S3D Code wollte ich so anlegen:
M140 S[bed0_temperature]
M104 S150
G28 ; home all axes
G1 X1 Y1 Z5; Abstand zum HPB 5m vorne links
G92 E0 ;E auf 0 stellen
M104 S[extruder0_temperature]
G1 Z0.2; auf 0.2 ans Bett ranfahren
G1 X1 E6 ; extrudiere
G1 X60 Z0.1 E15; abstreifen und auf 0.1 ranfahren
M513 ; Fts ResetMacht das Sinn? klappt so dass schon während des homens geheizt wird? oder heizt er erst und homed dann? Kann das momentan nich tausprobieren
Philipp
5. April 2016 um 20:50Â Uhr #1133Phgeis
TeilnehmerHmm hat nicht funktioniert, keine Wurst nur schnelle Bewegungen, komme jetzt nicht an den Drucker aber wie sieht das hier aus?
M140 S[bed0_temperature] ;
M104 S150 ;
G28 ; home all axes
G1 X1 Y1 Z5 ; Abstand zum HPB 5m vorne links
G92 E0 ; E auf 0 stellen
M104 S[extruder0_temperature]
G1 Z0.2 ; auf 0.2 ans Bett ranfahren
M190 S[bed0_temperature] ; Heize Bett und warte
M109 S[extruder0_temperature] ; heize extruder und warte
G1 X1 E6 F200 ; extrudiere
G1 X60 E15 ; abstreifen
M513 ; Fts reset13. April 2016 um 9:19Â Uhr #1141Phgeis
TeilnehmerUm das Thema von meiner Seite aus Abzuschliessen:
Ich bin nun mit diesem Startcode in S3D zufrieden
M140 S[bed0_temperature]
M104 S150
G28 ; home all axes
G1 X0
G1 Y0
G1 Z5; Abstand zum HPB 5m vorne links
G92 E0 ; E auf 0 stellen
M190 S[bed0_temperature] ;
M109 S[extruder0_temperature] ;
G1 Z0.2 ; auf 0.2 ans Bett ranfahren
G1 X1 E6 F200 ; extrudiere
G1 X60 E15; abstreifen
G1 X65
M513 ; Fts reset16. April 2016 um 1:19Â Uhr #1142vincent
AdministratorHallo Philipp,
das nächste mal, sollten wir gleich zu Beginn klären, für welchen Slicer der Start G-Code ist. Mein Vorschlag galt nämlich slic3r. 🙂
vincent.
30. Oktober 2016 um 0:49Â Uhr #1457derAndi
TeilnehmerHallo, darf ich das Thema nochmal aufgreifen?
Bin auch noch auf der Suche nach dem perfekten startcode. Habe Repetier drauf.
Der o.g. code von slic3er funktioniert bei mir nur halb. Also er heizt, extrudiert, streift schön ab,
aber dann homed er wieder, und beginnt kurz danach mit dem drucken. In der Zeit hab ich dann natürlich
wieder oozing.
Hat zufällig jemand einen code parat, der hilfreich sein kann?
Vielen Dank,
Andi1. November 2016 um 14:08Â Uhr #1465vincent
AdministratorHallo Andi,
lade doch mal einen Beispielhaften GCode hoch, bei dem der Fehler auftritt. Dann sehe ich wo er homed.
vincent.4. November 2016 um 14:10Â Uhr #1474derAndi
TeilnehmerHallo Vincent,
ich habe genau den Code von Dir aus dem ersten Post verwendet, und etwas abgeändertM140 S60 ; Bettemp an M104 S200 ; extruder vorheizen G28 ;home G1 X190 Y0 Z1 F2000; Düse in Bettnähe M190 S60 ; warte auf Betttemp M109 S200; warte auf Extrudertemp G1 Z0.25 F200 G92 E0; reset extrusion distance G1 X190 Y0 G1 X190 E7 ;extrudiere G1 X145 E15; abstreifen
Danach fährt er wieder heim, und fängt dann erst zu drucken an. Ich stell das heut abend nochmal nach, und melde mich wieder.
5. November 2016 um 14:16Â Uhr #1480derAndi
Teilnehmerso, also, es läuft so ab:
er fährt nach vorne rechts, paar mm über das bett und heizt den extruder, dann wenn er bei der temp ist, geht er direkt aufs bett runter, macht nen streifen, homed wieder, fährt das bett etwas runter, und fängt dann nach paar sec an zu drucken.5. November 2016 um 17:01Â Uhr #1481vincent
AdministratorHallo Andi,
bitte lade doch mal deine G-Code hoch, nicht nur den Start G-Code. Welchen Slicer verwendest du?
vincent.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.