Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Extruder als Bowden-Extruder #1943
    Hakixx
    Teilnehmer

    Hi nochmal,
    ich htte einen kleinen „Verbesserungsvorschlag“ fr den Extruder wenn er als Bowden genutzt werden sollte.
    Ich hatte Schwierigkeiten den E3D ohne Extruder drauf auf der carriage fest zu bekommen. Das Cold end hatte immer sehr viel spiel und so musste ich mir aus Kunststoff selber eine Platte zurecht basteln, die ich dann als Abschluss oben drauf geschraubt habe, sodass das cold end fest runter gedrckt wurde . Du knntest ja mal berlegen, ob Du nicht optional fr Bowden Setup eine zustzliche Alu-Platte anbietest, die dann als Abschluss dient, quasi wie die Bodenplatte am Extruder. Da wrden ja die 2 Befestigungslcher und in der Mitte ein Loch wo der Push fit Anschluss Platz hat reichen 🙂
    Wre eventuell eine Erleichterung fr uns Bastler.
    Gre
    Hakan

    als Antwort auf: Extruder als Bowden-Extruder #1941
    Hakixx
    Teilnehmer

    Ahh, clever 🙂
    Danke fr den Tipp
    Gre

    als Antwort auf: Probleme mit der Steuerung ber Repetier Host #1919
    Hakixx
    Teilnehmer

    So, hab alles nochmal von vorne gestartet und jetzt luft es. Hat sich wohl ein Fehler im Repetier Host in den Druckereinstellungen eingeschlichen.
    Danke und Gre

    als Antwort auf: Probleme mit der Steuerung ber Repetier Host #1917
    Hakixx
    Teilnehmer

    Hi,
    jetzt habe ich etwas mit dem online config experimentiert und bin jetzt genau so weit wie mit der FW von der Download-Seite.
    Achsen lassen sich alle an die home Position fahren aber reagieren nur komisch auf verfahr Befehle. Die Z-Achse reagiert nach dem homen auf die Pfeiltasten aber nur ca. 100mm, dann bleibt sie stehen. Die Endstops sind alle auf MAX eingebaut.
    Ich hnge die aktuelle configuration.h wieder an.
    Gre

    Attachments:
    als Antwort auf: Probleme mit der Steuerung ber Repetier Host #1915
    Hakixx
    Teilnehmer

    Sorry fr den doppelten Post, hier mal die configuration.h die ich vorhin neu erstellt habe.

    Attachments:
    als Antwort auf: Probleme mit der Steuerung ber Repetier Host #1914
    Hakixx
    Teilnehmer

    Ich bin was Technik angeht, recht fit. Ich gebe so gut wie nie auf und schreie kaum nach Hilfe, aber das Ding bringt mich gerade an meine Belastungsgrenze 🙁
    Nach dem flashen der neuen FW, ziehen die Stepper an und es passiert nichts wenn ich im Repetier Host irgendwas anklicke, weder homing noch verfahren, kann auch nicht die Stepper stromlos schalten,hab jetzt wieder die alte drauf, so kann ich wenigstens alle 3 Achsen homen.
    Das mit dem Download sollte kein Vorwurf sein, es wundert mich nur, dass die Grundfunktionen damit nicht gehen. Habe ja keine neuen Komponenten verwendet die noch nicht von der FW untersttzt werden, sollten ja die core-Funktionen trotzdem gehen 🙂
    Danke

    als Antwort auf: Probleme mit der Steuerung ber Repetier Host #1912
    Hakixx
    Teilnehmer

    So, jetzt hab ich mir eine Firmware ber das config-Tool gebastelt und jetzt geht gar nichts mehr. Was mich interessiert ist, warum laufen die Grundfunktionen des XL nicht mit der Firmware aus dem Downloadbereich. Ich hab genau die Komponenten verbaut die auch in den Videos gezeigt werden und die im Shop angeboten werden. Ich hab in der configuration.h die Endstops und die Gre des Drcukbereichs angepasst. Nach 2 Wochen bauen und jetzt mittlerweile 3 Tagen versuchen die Achsen zu bewegen luft mir der Frust schon aus den Ohren 🙁
    Danke

    als Antwort auf: Probleme mit der Steuerung ber Repetier Host #1910
    Hakixx
    Teilnehmer

    Hi Vincent,
    ok, ich bastel mir mal eine eigene Firmware. Welchen Printer type muss ich auswhlen ? Hatte gestern schon mal in den Konfigurator rein geschaut und der Rest ist soweit klar.
    Danke Dir
    Gre

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)