-
AutorBeiträge
-
26. Mai 2020 um 23:32Â Uhr #2921
yJokun
TeilnehmerHallo,
ich habe ein Sparkcube XL gebaut und ihn Hardware seitig schon komplett fertig allerdings habe ich Software seitig meine Probleme und zwar Funktioniert alles bis auf die Motoren also der Drucker lässt sich mit dem Repetier Host verbinden und auch der Druck starten dann werden auf dem Display die Koordinaten angezeigt und das Hotend erhitzt sich auch allerdings bewegen sich die Motoren kein Stuck und haben auch kein Widerstand was für mich heißt das diese nicht bestromt werden die Hardware müsste soweit funktionieren weil auf einem älteren Firmwarstand das Homen Funktioniert hat diesen besitze ich allerdings nicht mehr. Im Anhang liegt die Configuration.h
Schon mal danke im voraus und viele Grüße
Attachments:
27. Mai 2020 um 0:29Â Uhr #2923vincent
AdministratorHallo,
die Firmwareversion 0.92 ist mittlerweile veraltet. Falls die RAPS128 verwendet werden, muss das Enable Signal noch invertiert werden.vincent
27. Mai 2020 um 23:38Â Uhr #2925yJokun
TeilnehmerHallo,
ich habe jetzt nochmal eine neue Firmware erstellt und die Enable Signale invertiert Leider lassen sich die Achsen immer noch nicht richtig homen.
Bei der X/Y Achse bewegt sich ausschließlich der linke Motor und somit verfährt der Extruderschlitten nur diagonal.
Die Z Achse hat sich kurz bewegt hat dann aber ohne den Endschalter zu berühren gestoppt und lässt sich jetzt Gehtnichtmehr bewegen.Hoffe um eine Baldige Lösung bzw Tipps für die Bewältigung meines Problems.
Im Anhang liegt die neue Configuration.h
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 10 Monaten von
yJokun.
Attachments:
28. Mai 2020 um 0:08Â Uhr #2928vincent
AdministratorHoffe um eine Baldige Lösung bzw Tipps für die Bewältigung meines Problems
Ich habe kurz mal nachgesehen: Seit Anfang 2019 haben wir über 60 Mails über Firmwareprobleme ausgetauscht. Einen vermeintlich defekten DUE getauscht, danach erneut die komplette Elektronik geprüft und keinen Fehler gefunden.
Es ist absolut unmöglich zu helfen, wenn du dich nach so viel Arbeit mit einer neuen „frischen Firmware Konfiguration“ meldest. Alles zu verwerfen was du bisher mit meiner aufwändigen Hilfestellung konfiguriert hast ist sehr respektlos und meine Mühe war vergebens.
Diese Firmware:
https://the-sparklab.de/forums/topic/autoleveling/page/4/#post-1292
im aktuellen v1.0.3 Konfigurator
https://www.repetier.com/firmware/v100/index.php
hochladen und bei Bedarf anpassen. Falls es ein Problem gibt, dann dieses genau schildern und unbedingt mit der gleichen Firmware weiter arbeiten.vincent.
28. Mai 2020 um 22:57Â Uhr #2929yJokun
Teilnehmerich habe nun die Firmware aufgespielt die Probleme waren allerdings die selben dann habe ich die Motortreiber durchgetauscht und nun lässt sich die x/y achse verfahren was für mich auf einen Defekten Motortreiber hinweißt.
Allerdings besteht das Z Achsen Problem besteht immer noch wenn ich versuche diese zu Homen fährt sie kurz nach oben und anschließend 10mm nach unten woran könnte dass liegen.
28. Mai 2020 um 23:02Â Uhr #2930vincent
Administratorwenn ich versuche diese zu Homen fährt sie kurz nach oben und anschließend 10mm nach unten
Als erstes die Endstops prüfen:
Was steht in der Konsole, wenn du M119 sendest während der Z Endstop frei ist? Und was steht in der Konsole wenn du ihn gedrückt hältst und M119 sendest?
vincent.
28. Mai 2020 um 23:14Â Uhr #2931yJokun
TeilnehmerEndstop frei: x_max:L y_max:L z_max:L
Endstop Betätigt: x_max:L y_max:L z_max:H29. Mai 2020 um 17:51Â Uhr #2932yJokun
Teilnehmerwas ist denn der Nächste schritt
29. Mai 2020 um 18:10Â Uhr #2933vincent
AdministratorMit dem Befehl
G1 S1
kann man die Erkennung der Endstops und die Softwaregrenzen deaktivieren.danach
G91
für relative Bewegungen.Danach kannst du testen, ob die Z Achsen in die richtige Richtung fahren.
G1 Z10 F120
Sollte das Bett 10mm nach UNTEN fahren lassenG1 Z-10 F120
Sollte das Bett 10mm nach OBEN fahren lassenvincent.
29. Mai 2020 um 18:31Â Uhr #2934yJokun
Teilnehmerhabe ich so ausgeführt:
bei G1 Z10 F120 haben beim ersten mal die Wellen vibriert also wie wenn der Motor die Last nicht heben kann
dann habe ich G1 Z-10 F120 eingeben und das bett ist nach unten gefahren aber der Motor am Extra Treiber hat sich nicht gedreht anschließend habe ich nochmal G1 Z10 F120 getestet und das Bett ist nach oben gefahren aber wieder ohne den Motor am Extra Treiber29. Mai 2020 um 19:43Â Uhr #2935vincent
AdministratorDie hochgeladene Config spiegelt die Z Motorsignale auf den Treibersockel E2 und E3. Wenn sich der Motor nicht bewegt, muss das erstmal geprüft werden. Schrittmotor, Verkabelung, Motorstrom, Treiber, etc.
Fährt die Achse denn genau 10mm? Ansonsten stimmen die Steps/mm nicht und dann auch nicht die Geschwindigkeit.
Lassen sich die Spindeln alle gleichmäßig drehen? Vor allem wenn das Bett ganz unten ist. Ansonsten muss man das nochmal genau ausrichten.vincent.
29. Mai 2020 um 19:44Â Uhr #2936vincent
AdministratorNachtrag:
ansonsten fährt die Achse natürlich falsch herum, wenn bei +10 das Bett nach oben fährt.
vincent.
29. Mai 2020 um 21:43Â Uhr #2937yJokun
Teilnehmerdie Achsen lassen sich leichtgängig drehen und der Letzte Motor dreht sich jetzt auch ich hatte gesehen dass der Stecker nicht richtig saß.
Die Achsenrichtung invertiert hab ich jetzt das Heißt jetzt läuft diese richtig herum.
Das bett fahrt genau 5,25mm nach oben also müssen die Steps/mm angepasst werden ich weiß aber nicht wie kannst du mir da helfen.29. Mai 2020 um 23:26Â Uhr #2938vincent
Administratordie Steps/mm stellt man in den EEPROM Einstellungen ein. Im Repetier-Host oder Repetier-Server.
29. Mai 2020 um 23:34Â Uhr #2939yJokun
Teilnehmeran welchem Punkt stellt man diese ein
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.